Als freiwillige Feuerwehr leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Bevölkerung. Damit wir jedoch in einer Notlage schnell reagieren können, müssen wir regelmäßig verschieden Szenarien üben.
Neben verschiedenen Theorieübungen, wie bspw. das richtige Vorgehen bei der Brandbekämpfung, Türöffnung, Personenrettung, Technische Hilfeleistung und Erste Hilfe, führen wir auch regelmäßig möglichst realitätsnahe Übungen durch. Hier üben wir beispielsweise das löschen von verschiedenen Bränden, u.a Waldbrände oder Brände in verschieden örtlichen Gebäuden (Kläranlage, Babynest, Grundschule, etc.), das retten von Personen aus verschiedenen Notsituationen, das zerschneiden von PKWs, öffnen von Türen und vieles mehr. Zusätzliche finden mehrmals im Jahr Sonderübungen für unsere Maschinisten, Gruppenführer und Atemschutzgeräteträger statt.
Mindestens zweimal im Jahr finden auch gemeinsame Übungen mit der Abteilung Altneudorf statt, denn nicht nur gemeinsame Einsätze, sondern auch der kameradschaftliche Austausch zwischen den Abteilungen sind für den späteren Einsatzerfolg und eine gute Zusammenarbeit wichtig.
Falls Sie dieser kleine Einblick Ihr Interesse geweckt hat, kommen Sie einfach zu einer unserer Übung vorbei oder sprechen Sie uns an. Die Termine unserer Übungen finden Sie im Amtsblatt oder auf unserer Homepage.
