Du hast Interesse an der Arbeit unserer Feuerwehr und hast Lust Neues zu lernen? Du möchtest Dich tatkräftig engagieren und dabei Gutes tun? Du möchtest tolle Feste im Kreise netter Menschen feiern? Du wirst eine starke Gemeinschaft erleben! Mach mit bei uns, Du bist herzlich eingeladen, Mitglied bei uns zu werden. Unter www.feuerwehr-schoenau.de findest Du alle Informationen oder sprich uns…
Einsatz 10.03.2023
Update: Zweiter Einsatz 20:40 Uhr nachdem wir grade wieder zuhause waren. Erneuter Windwurf. Bleiben Sie weiterhin vorsichtig. ______________________________________________________________________________________________________________________________ Gegen 19 Uhr wurden wir heute zu einem Sturmschaden alarmiert. Ein Baum war über eine Gasse auf ein Grundstück gefallen. Die Bewohner des Hauses hatten Glück, dass der Baum knapp das Haus, Auto sowie die Garage verfehlt hatte. Nachdem der Windwurf zersägt…
Gemeinsame Übung mit Altneudorf
Heute hatten wir unsere erste gemeinsame Übung in 2023 mit der @feuerwehr_altneudorf . Angenommen wurde der Brand in einem für die Landwirtschaft genutzten Gebäude. Das Gebäude wurde unter Atemschutz auf vermisste Personen durchsucht und eine Gasflasche wurde gekühlt. Ebenso wurde eine Riegelstellung aufgebaut um angrenzende Gebäude zu schützen.
Einsatz 25.02.2023
Hilfeleistung klein – Unterstützung Rettungsdienst Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir in den Erdbeerbuckelweg gerufen. Mit der Schleifkorbtrage wurde der Patient zum Rettungswagen gebracht. Einsatzende: 15:45 Uhr Nachdem wir zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert wurden haben wir eine dringende Bitte an Sie: Mit unseren großen Fahrzeugen ist es mitunter nicht einfach unsere engen Straßen und Gassen zu befahren. Bitte…
Einsatz 19.02.2023
Alarmierung: 19. Februar 2023 2:58 Uhr Überlandhilfe: Feuer groß/ Gebäudebrand🏠 Wegen eines Gebäudebrandes in Bammental wurden wir um 02:59 Uhr zur Unterstützung der Unterkreisführungsgruppe und gleichzeitigen Sicherstellung des Grundschutzes für die Stadt Neckargemünd alarmiert. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde der Abschnitt des Brandgebäudes durch den Zugführer der Feuerwehr Schönau übernommen. Unsere Fahrzeuge aus dem Grundschutz Neckargemünd wurden daraufhin zur Übernahme…
Einsatz 17.02.2023
Alarmierung: 17.02.2023, 10:27 Uhr Hilfeleistung klein/ Unterstützung Rettungsdienst 🚑🚒 Gegen 10:30 Uhr wurden wir gestern zur Rettung eines verunglückten Waldarbeiters alarmiert.Nachdem wir mit Seilwinde und Greifzug unseres Rüstwagens das Langholz gesichert hatten, konnte der Greifarm des Baggers dieses anheben. Währenddessen versorgte der Rettungsdienst den Verletzten.Der angehobene Baumstamm wurde gesichert und die Rettung mittels Spineboard und Schleifkorbtrage eingeleitet. Der Verunfallte wurde…
Abteilungsversammlung für das Jahr 2022
Abteilungskommandant Dirk Happes eröffnete die Abteilungsversammlung für das abgelaufene Jahr 2022 mit der Begrüßung aller Anwesenden, insbesondere die stellvertretende Bürgermeisterin Tanja Ehrhard, die Damen und Herren des Stadtrates, Gesamtkommandant Andreas Wegehenkel, stellvertretender Kreisbrandmeister Dr. Ingo Schmiedeberg, Thomas Frank vom Kreisfeuerwehrverband sowie die RNZ. Als erstes gedachte man den verstorbenen Feuerwehrangehörigen. Schriftführerin Katharina Hummel berichtete von 75 Einsätzen sowie den zahlreich…
Einsatz 03.02.2023
Hilfeleistung klein – Amtshilfe Polizei Alarmierung: 23:53 Uhr Auf Grund eines Verkehrsunfalls wurden wir von der Polizei zum Ausleuchten der Einsatzstelle angefordert, da außerdem Betriebsstoffe ausliefen, wurden diese mit Ölbindemittel aufgenommen. Erst gegen 2:30 Uhr war der Einsatz beendet.
Einsatz 22.01.2023
Hilfeleistung klein – Unterstützung Rettungsdienst Alarmierung: 15:42 Uhr Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurden wir in den Ringmauerweg gerufen. Mit der Schleifkorbtrage wurde der Patient durch das enge Treppenhaus zum Rettungswagen transportiert. Einsatzende: 16:40 Uhr
Einsatz 21.01.2023
Hilfeleistung 0 – Einsatz ohne Alarm – RTW steckte im Schnee fest Alarmierung: 00:13 Uhr In der Carl-Freudenberg-Str. hatte sich ein Rettungswagen im Schnee festgefahren. Mit Muskelkraft wurde das Fahrzeug befreit und konnte seine Fahrt fortsetzen. Einsatzende: 0:37 Uhr