Articles by Jule Rudolf
Trinkwasserverunreinigung 💧
!!!!Abkochordnung!!! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Bei einer Routineuntersuchung im Trinkwasser wurde eine Verunreinigung mit coliformen Keimen/Escherichia coli festgestellt. Aufgrund dieser Feststellung entspricht das Trinkwasser nicht mehr den Anforderungen der Trinkwasserverordnung.Aus Vorsorgegründen muss das entnommene Trinkwasser abgekocht werden! Dabei ist zu beachten, dass das Wasser kurz aufsprudeln muss. Das gleiche gilt für solches Wasser, das zwar nicht zum Trinken bestimmt ist,…
Tag der Feuerwehr 2023
Am Sonntag, 23.07.2023 fand unser diesjähriger Tag der Feuerwehr statt. Bei bestem Wetter konnten wir zahlreiche Gäste aus nah und fern begrüßen. Besonders gefreut haben uns die Besuche der umliegenden Feuerwehren. Unsere kleine aber feine „Feuerwehr-Kapelle“ spielte zur Unterhaltung auf und umrahmte das Programm musikalisch. Besonders beliebt waren auch wieder die Fahrten mit den Feuerwehrautos und unser Spielangebot für die…
Pfingstzeltlager 2023
Mit bestem Wetter im Gepäck sind wir mit unserer großen Jugendfeuerwehr Gruppe über das Pfingstwochenende ins Zeltlager an den Achernsee gefahren ⛺️.Vier Tage mit abwechslungsreichem Programm gehen zu Ende.Bei der Lagerolympiade haben die Jugendlichen alles gegeben und sich den Pokal für den 2. Platz gesichert 🏆. Mit einer zweiten Gruppe, gemeinsam mit der JFW Gaiberg, besetzten wir den 5. Platz….
Waldbrand – Richtiges Verhalten im Wald 🔥 🌳
Bei trockener Witterung, nicht nur im Sommer, sondern auch im Frühjahr besteht eine erhöhte Waldbrandgefahr. Ein einziger Funke oder eine falsch entsorgte Zigarettenkippe kann ausreichen, um einen Waldbrand auszulösen. Um Waldbrände zu vermeiden, sollten daher folgende Maßnahmen ergriffen werden:• Rauchen ist im Wald verboten• Vermeiden Sie offenes Feuer im Wald und auf der Wiese• Entsorgen Sie keine brennbaren Abfälle in…
Hochzeit 🤵🏽♂️👰🏽
Am gestrigen Samstag hat unser Kamerad Patrick seiner Melanie das Ja-Wort gegeben. Wir wünschen beiden von Herzen alles Gute für den gemeinsamen Lebensweg.
Was machen wir eigentlich in unseren Übungen? 🔥
Als freiwillige Feuerwehr leisten wir einen entscheidenden Beitrag zum Schutz der Bevölkerung. Damit wir jedoch in einer Notlage schnell reagieren können, müssen wir regelmäßig verschieden Szenarien üben.Neben verschiedenen Theorieübungen, wie bspw. das richtige Vorgehen bei der Brandbekämpfung, Türöffnung, Personenrettung, Technische Hilfeleistung und Erste Hilfe, führen wir auch regelmäßig möglichst realitätsnahe Übungen durch. Hier üben wir beispielsweise das löschen von verschiedenen…
Realbrandausbildung 🔥
Am gestrigen Samstag waren zwei Kameraden aus Schönau und zwei aus Altneudorf in Wiesloch bei der Realbrandausbildung. Dort wurde unter realen Bedingungen ein Feststoffbrand bekämpft. Temperaturen bis zu 1000 Grad erschwerten die Arbeit und ließen Einsatzkräfte echte Hitze spüren.
Einsatz 19.02.2023
Alarmierung: 19. Februar 2023 2:58 Uhr Überlandhilfe: Feuer groß/ Gebäudebrand🏠 Wegen eines Gebäudebrandes in Bammental wurden wir um 02:59 Uhr zur Unterstützung der Unterkreisführungsgruppe und gleichzeitigen Sicherstellung des Grundschutzes für die Stadt Neckargemünd alarmiert. Im Verlauf der Löscharbeiten wurde der Abschnitt des Brandgebäudes durch den Zugführer der Feuerwehr Schönau übernommen. Unsere Fahrzeuge aus dem Grundschutz Neckargemünd wurden daraufhin zur Übernahme…
Einsatz 17.02.2023
Alarmierung: 17.02.2023, 10:27 Uhr Hilfeleistung klein/ Unterstützung Rettungsdienst 🚑🚒 Gegen 10:30 Uhr wurden wir gestern zur Rettung eines verunglückten Waldarbeiters alarmiert.Nachdem wir mit Seilwinde und Greifzug unseres Rüstwagens das Langholz gesichert hatten, konnte der Greifarm des Baggers dieses anheben. Währenddessen versorgte der Rettungsdienst den Verletzten.Der angehobene Baumstamm wurde gesichert und die Rettung mittels Spineboard und Schleifkorbtrage eingeleitet. Der Verunfallte wurde…