Neuigkeiten
Unsere Führung im Überblick
Im Januar diesen Jahres wurden turnusmäßig die neuen Kommandanten der Abteilung Stadt gewählt und im Februar vom Gemeinderat bestätigt. Zum Abteilungskommandanten wurde Dirk Happes gewählt. Dirk Happes ist 46 Jahre alt und hat die Gesamtverantwortung der Abteilung Stadt. Hauptaufgabe von Dirk ist die Einsatzabarbeitung, die Organisation der Übungen, die stetige Weiterbildung der Wehr und die Organisation der Feuerwehrsicherheitsdienste sowie der…
Was passiert bei Stromausfall?🕯🔦🪫
Wenn bei Stromausfall das Telefon nicht funktioniert – KOMMEN SIE ZUR FEUERWEHR!! Bei länger anhaltendem Stromausfall informiert der Stromversorger die Rettungsleitstelle des Rhein-Neckar-Kreises. Diese alarmiert die Feuerwehr in den betroffen Orten. Daraufhin wird dann das jeweilige Gerätehaus besetzt und steht für Notfälle bereit. Die Alarmierungs- und Kommunikationstechnik der Feuerwehr funktioniert auch bei Stromausfall. Steht kein Strom zur Verfügung, funktionieren allerdings häufig die…
Ausbildungs- & Übungsdienst
Seit dem 4. März 2020 mussten auch wir den Ausbildungs- und Übungsdienst aufgrund der Cordona-Pandemie einstellen. Die Zug- und GruppenführerInnen führten seitdem insgesamt 10 Telefonkonferenzen durch. Gemeinsam wurde viel erarbeitet u.a. die Beschaffung von Schutzausrüstung und Hygieneartikeln, Erarbeitung einer neuen Ausrückeordnung, Gesundheitsfürsorge für unsere Mitglieder, Online Schulung und Überlegungen des Wiedereinstieges in den Übungsbetrieb. Bereits zum 2. Mal fand für…
Neue Einsatzuniformen für die Wehr !👩🏽🚒👨🏻🚒
Heute war es endlich so weit, die neuen Einsatzuniformen konnten trotz Corona -unter Einhaltung der vorgeschriebenen Mindestabstände- an die Aktiven Wehrleute ausgegeben werden. Da nach wie vor keine Übungen und Treffen möglich sind, hatte Abteilungskommandant Dirk Happes einen detaillierten Zeitplan zur Ausgabe erarbeitet, sodass immer nur einzelne Kameraden gleichzeitig im Gerätehaus waren. Die neuen Uniformen wurden erforderlich, da die vorhandenen eine…
Einsätze Sturmtief „Sabine“🌪
Auch uns hat das Sturmtief Sabine getroffen, glücklicherweise nicht so heftig wie erwartet und in anderen Teilen Deutschlands. Jedoch waren wir für alle Notfälle gerüstet. In der Nacht zu Montag gegen halb 5 wurden wir zu den ersten Einsätzen alarmiert📟. Ab 8.00 Uhr kehrte ein wenig Ruhe ein bis wir gegen Mittag erneut alarmiert wurden. Wir sind froh, dass keine…
Einsatz 22.01.2020
Hilfeleistung klein/ Ölspur Alarmzeit: 22. Januar 2020 11:24 Uhr Heute Vormittag wurden wir zu einem Hilfeleistungseinsatz gerufen, um auslaufendes Öl zu beseitigen.
Einsatz 10.12.2019
Hilfeleistung klein/ Türöffnung Alarmierung: 10. Dezember 2019 2:30 Uhr Türöffnung Rahmengartenstraße, Person öffnete jedoch selbstständig.Einsatzende 3:02 Uhr
Martinsumzug 2019
Wie jedes Jahr hat heute die Jugendfeuerwehr den Martinsumzug mit Fackeln begleitet. Nach dem Rollenspiel am Spielplatz machte sich der Laternenumzug über den Torweg auf zur Schule, wo wir die traditionelle Aufführung der Grundschüler angeschaut haben. Der Abend wurde wie immer mit Kinderpunsch und Waffeln abgerundet!
Glückwünsche an unseren neuen Bürgermeister !
Herzlichen Glückwunsch an unseren neuen Bürgermeister Matthias Frick! Die Feuerwehr Schönau Abt Stadt freut sich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.